
zertifizierte Fortbildungsveranstaltung der Landesärztekammer Thüringen, DEGUM & FBA
!!! INFO !!! Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens finden alle Kurse bis einschließlich 31.03.2021 nur ONLINE statt!
Abschlusskurs | Sonographie | Ultraschall
Abschlusskurs - Schwangerschaftsdiagnostik und weibliche Genitalorgane
Gyn/Geb-, Mamma-, Pränatal-, Urogyn, Perineal-, Mädchen-, Notfall-, Tumor-, 1. Trim- (+NIPD)/ Organscreening-, Gemini-, Plazenta/Nabelschnur-, Skelett-Anomalien, 3D/4D-, Syndrom-Sono.
Nach ISOUG Guidelines, DEGUM zertifiziert und KBV-Richtlinien-konform.
Mit praktischen Übungen und Videotraining.
KURSSKRIPTEN + HANDOUTS, Sono-App (iPhone, Android).
Teilnehmergebühr
640,00 €
Donnerstag
09.00-10.30 Uhr Interessante Kasuistiken aus der Praxis
10.30-10.45 Uhr Kaffeepause
10.45-11.30 Uhr Live - Demonstration
11.30-12.15 Uhr Live - Demonstration
12.15-13.00 Uhr Mittagspause
13.00-13.45 Uhr Praktische Übungen am Patienten
13.45-14.30 Uhr Praktische Übungen am Patienten
14.30-14.45 Uhr Kaffeepause
14.45-15.30 Uhr Mindestanforderungen an die Ultraschalldiagnostik im Rahmen der DEGUM-Stufe I
15.30-16.15 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
Freitag
09.00-09.45 Uhr Genetik - vom sonographischen Befund bis zur Diagnose I
09.45-10.30 Uhr Genetik - vom sonographischen Befund bis zur Diagnose II
10.30-10.45 Uhr Kaffeepause
10.45-11.30 Uhr Syndromdiagnostik Teil I
11.30-12.15 Uhr Syndromdiagnostik Teil II
12.15-13.00 Uhr Mittagspause
13.00-13.45 Uhr Praktische Übungen am Patienten
13.45-14.30 Uhr Praktische Übungen am Patienten
14.30-14.45 Uhr Kaffeepause
14.45-15.30 Uhr IUGR
15.30-16.15 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
Samstag
09.00-09.45 Uhr Möglichkeiten und Grenzen der Mammasonographie
09.45-10.30 Uhr Angeborene gynäkologische Fehlbildungen
10.30-10.45 Uhr Kaffeepause
10.45-11.30 Uhr Praktische Übungen am Patienten
11.30-12.15 Uhr Praktische Übungen am Patienten
12.15-13.00 Uhr Mittagspause
13.00-13.45 Uhr Gynäkologisches Tumorscreening
13.45-14.30 Uhr Hydrops Fetalis
14.30-14.45 Uhr Kaffeepause
14.45-15.30 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
15.30-16.15 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
Sonntag
09.00-09.45 Uhr Softmarker in der Aneuploidiediagnostik
09.45-10.30 Uhr Neue Marker in der Pränataldiagnostik
10.30-10.45 Uhr Kaffeepause
10.45-11.30 Uhr Heterotaxiesyndrom
11.30-12.15 Uhr Kasuistiken
12.15-13.00 Uhr Mittagspause
13.00-14.30 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
14.30-16.15 Uhr Videotraining pathologischer Fälle
Sie können uns zum Kurs gern die zur Zertifizierung geforderten Ultraschallbilder vorlegen.
Dies ist aber keine Voraussetzung zur Absolvierung und Zertifizierung des Kurses.
Die Ultraschallbilder können auch noch nach Abschluss der Kursreihe komplettiert werden.